Was ist schloss waldleiningen?
Schloss Waldleiningen
Schloss Waldleiningen ist eine Burgruine in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Es liegt oberhalb des gleichnamigen Ortes Waldleiningen im Landkreis Kaiserslautern.
Geschichte:
- Die Burg wurde im 12. Jahrhundert von den Grafen von Leiningen erbaut. Mehr Informationen zur Geschichte von Burgen.
- Sie diente als Stammsitz der Grafen von Leiningen-Westerburg.
- Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Burg mehrfach zerstört und wieder aufgebaut.
- Im Pfälzischen Erbfolgekrieg 1689 wurde sie endgültig zerstört und nicht wieder aufgebaut.
Heutiger Zustand:
- Heute sind nur noch Ruinen der Burg erhalten.
- Die Ruine ist frei zugänglich und bietet einen schönen Ausblick über die Umgebung.
- Informationen zu Burgenruinen sind ebenfalls verfügbar.
Bedeutung:
- Schloss Waldleiningen ist ein bedeutendes historisches Denkmal in der Region.
- Es zeugt von der Geschichte der Grafen von Leiningen und ihrer Herrschaft über das Gebiet.
Zugänglichkeit:
- Die Burgruine ist über Wanderwege von Waldleiningen aus erreichbar.
- Es gibt keine Parkplätze direkt an der Burgruine. Besucher müssen im Ort parken und zu Fuß gehen. Mehr Infos zu Wanderwegen
Sehenswürdigkeiten in der Nähe:
- Der Ort Waldleiningen selbst
- Das Leiningerland
- Der Pfälzerwald
Kategorien